15. Fortbildungskurs
ACHTUNG - NEUER DURCHFÜHRUNGSORT
Aufgrund eines Wasserschadens ist es leider nicht möglich, den Fortbildungskurs an der Berufsschule Zofingen durchzuführen. Der Fortbildungskurs findet deshalb neu in Olten statt. Die genaue Adresse und den Lageplan finden Sie weiter unten unter "Kursort".
Wirbellose
Kursdatum
Mittwoch, 25. Oktober 2017, 08.45 - 16.45 Uhr
Themen
Zoologische Einteilung von Spinnen, Skorpionen, Tausendfüsslern und
detaillierte Vorstellung von Insekten
Prof. Dr. Christian Kropf, Bereichsleitung Wirbellose Tiere, Naturhistorisches Museum Bern
Wirbellose in der Tiermedizin - Krankheiten und Behandlung
Dr. med. vet Sandra Wenger, Tierärztin Kleintierpraxis Laupeneck
Zucht von Insekten als Futtertiere
Urs Fanger, Geschäftsführer Entomos
Essen von Insekten als Zeitgeist
Daniel Ambühl, Experte für Pilz- und Insektenzucht
Haltung und Zucht von Wirbellosen
Mina Gloor, Stv. Geschäftsführerin Lorica AG
Umgang mit giftigen Wirbellosen
Dr. Mauro Bodio, Biologe
Flusskrebse in der Schweiz und die Krankheit Krebspest
Dr. Samuel Furrer, Biologe
Hirschkäfer – geschützte Tiere
Dr. Eva Sprecher, Naturhistorisches Museum Basel
Sophie, die Spinne – Im Einsatz gegen Phobien
Dr. Samuel Furrer, Biologe
Kursort
GIBS Berufsbildungszentrum Olten (Lageplan)
Aarauerstrasse 30, 4601 Olten
Kurskosten (inkl. Verpflegung und Kursunterlagen)
Mitglieder SVBT: CHF 250.00
Nichtmitglieder SVBT: CHF 350.00
Die Anerkennungsempfehlung durch die Vereinigung der Schweizer Kantonstierärzte/-innen VSKT als 1 Tag Weiterbildung für Tierpflegende mit Fachrichtung Versuchstiere, Versuchsdurchführende
und Versuchsleitende liegt vor.