17. Weiterbildungskurs

Wildtiere in der Schweiz Teil II

Kursdatum

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 08.45 bis 16.50 Uhr

 

Themen

Artenvielfalt im Wildtierbereich: Verlust der Artenvielfalt und Auswirkungen

Dr. Urs Tester, Pro Natura, Basel

 

Jagd und Wildtiermanagement: Aufgaben, Konflikte, Lösungen

Simon Meier, Wildtier Schweiz, Zürich

 

Steinbock: Haltungsaspekte und Projekt neue Steinbockanlage Tierpark Bern

Hubert Marbacher, Tierpark Bern, Bern

 

Dam-/Rot- und Sikahirsch: Zucht, Haltung und Töten

Oliver Bürgi, Schweizerische Vereinigung der Hirschhalter, Lindau

 

Wildschwein: Biologie und Konflikte mit Menschen

Dr. Hannes Geisser, Naturmuseum Thurgau, Frauenfeld

 

Einheimische Vögel: Haltung, Erfahrungen, Rechtliches, Mindestanforderungen

Andi Lischke, Greifvogelstation, Berg am Irchel

 

Siebenschläfer Gartenschläfer und Haselmaus: Biologie, Haltung und Zucht

Dipl. biol. Regula Tester, Pro Bilche, Basel

 

Mäusejagd: Eine professionelle Mauserin erzählt

Kathrin Hirsbrunner, mousetrap Hirsbrunner GmbH, Merligen

 

Europäische Sumpfschildkröten: Vorkommen, Ausrottung, Wiederansiedlung

Hans Peter Schaffner, SwissEmys, Menziken

 

Waldrapp: Projekt Wiederansiedlung

Roger Graf, zooschweiz

 

 

Kursort

Berufs- und Weiterbildung Zofingen

Strengelbacherstrasse 27, 4800 Zofingen

 

Kurskosten (inkl. Verpflegung und Kursunterlagen)

Mitglieder SVBT: CHF 250.00

Nichtmitglieder SVBT: CHF 350.00

 

IBAN-Nummer: CH95 0077 8010 3534 6310 3

 

Kursprogramm
2018-10-24_Programm Wildtiere II.pdf
Adobe Acrobat Dokument 32.6 KB

 

Die Anerkennungsempfehlung durch die Vereinigung der Schweizer Kantonstierärzte/-innen VSKT als 1 Tag Weiterbildung für Tierpflegende mit Fachrichtung Versuchstiere, Versuchsdurchführende
und Versuchsleitende ist erteilt. Sie finden die Bestätigung hier:

 

Anerkennungsempfehlung VSKT
Anerkennungsempfehlung VSKT Wildtiere II
Adobe Acrobat Dokument 308.7 KB

Anmeldung Weiterbildungskurs Wildtiere in der Schweiz Teil II

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.