Praxiskurs Aquarienfische: «Aquarienfische Haltung und Vorbeugung von Problemen»
Kursdatum
Montag, 24. April 2023, 8.45 - 16.45 Uhr
Montag, 18. September 2023, 8.45 - 16.45 Uhr
Ablauf
08.45 – 09.00 |
Eintreffen der Teilnehmenden |
09.00 – 10.00 |
Theorie: Basiswissen Aquarienfische / Führung durch die Station |
10.00 – 10.15 |
Pause |
10.15 – 11.15 |
Aufteilung in Kleingruppen: Einrichten eines Aquariums nach Vorgabe eines Habitats |
11.15 – 12.00 |
Erkenntnisse aus praktischer Arbeit / Erfahrungsaustausch Empfehlungen für den Umgang mit Fischen
|
12.00 – 12.45 |
Mittagspause
|
12.45 – 14.00 |
Aufteilung in Kleingruppen: Pflege eines Aquariums Erfahrungsaustausch / Empfehlung für Aquarien in Tierläden |
14.00 – 15.00 |
Theorie: Probleme von Aquarienfischhaltenden, Beratung von privaten Halterinnen und Haltern, Pflichten aus dem Tierschutz |
15.00 – 15.30 |
kritische Auseinandersetzung mit den gesetzlichen Vorgaben in der Aquaristik |
15.30 – 16.15 |
Besprechung und Thematisierung der am häufigsten verkauften Fischarten (Probleme/Schwierigkeiten/Adaption der Beratung) |
16.15 – 16.45 |
Erfahrungsaustausch, Diskussion |
Referenten
Elias Müller, Stationsleiter Aqualuz
René Stimpfl, Experte Aqualuz
Kursort
Auffangstation Aqualuz
Allmendstrasse 10
6210 Sursee
Busanreise von Vorteil bis Sursee, Chommlibach dann 50m bis zu Eingang
Kurskosten (exkl. Verpflegung und Kursunterlagen)
SVBT Mitglieder CHF 225
Nicht-Mitglieder CHF 325
Teilnehmende
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 18 Personen beschränkt.
Programm
Anerkennungsempfehlung VSKT
in Abklärung