Praxiskurs Aquarienfische: «Aquarienfische Haltung und Vorbeugung von Problemen»

Kursdatum

Montag, 29. April 2024

Donnerstag, 14. November 2024

 

Ablauf

08.45 – 09.00

Eintreffen der Teilnehmenden

09.00 – 10.00

Theorie: Basiswissen Aquarienfische / Führung durch die Station

10.00 – 10.15

Pause 

10.15 – 11.15

Aufteilung in Kleingruppen: Einrichten eines Aquariums nach Vorgabe eines Habitats

11.15 – 12.00

Erkenntnisse aus praktischer Arbeit / Erfahrungsaustausch Empfehlungen für den Umgang mit Fischen

 

12.00 – 12.45

Mittagspause

 

12.45 – 14.00

Aufteilung in Kleingruppen: Pflege eines Aquariums Erfahrungsaustausch / Empfehlung für Aquarien in Tierläden

14.00 – 15.00

Theorie: Probleme von Aquarienfischhaltenden, Beratung von privaten Halterinnen und Haltern, Pflichten aus dem Tierschutz

15.00 – 15.30

kritische Auseinandersetzung mit den gesetzlichen Vorgaben in der Aquaristik

15.30 – 16.15

Besprechung und Thematisierung der am häufigsten verkauften Fischarten (Probleme/Schwierigkeiten/Adaption der Beratung)

16.15 – 16.45

Erfahrungsaustausch, Diskussion

 

Referenten

Elias Müller, Stationsleiter Aqualuz

René Stimpfl, Experte Aqualuz

 

Kursort

Auffangstation Aqualuz

 

Oftringen AG

 

Anreise mit dem Bus: Bushaltestelle Chommlibach

 

Mittagsverpflegung: Sie können sich am Mittag selbst ein Sandwiche zusammenstellen. Lebensmittel werden Ihnen dazu zur Verfügung gestellt.

 

Kurskosten 

SVBT Mitglieder     CHF 225

Nicht-Mitglieder      CHF 325

Die Verpflegung ist inbegriffen.

 

Teilnehmende

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 18 Personen beschränkt.

Programm

Programm Praxiskurs Aquarienfische.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.5 KB

Anerkennungsempfehlung VSKT

VSKT Anerkennungsempfehlung_Künstliche B
Adobe Acrobat Dokument 70.1 KB

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.